5 häufige Fehler beim Wechsel zum MSP – und wie man sie vermeidet

5 häufige Fehler beim Wechsel zum MSP – und wie man sie vermeidet

Der Wandel vom klassischen Systemhaus zum Managed Service Provider (MSP) ist eine spannende, aber herausfordernde Reise. Der Wechsel zum MSP bietet zahlreiche Chancen, erfordert jedoch auch Mut zur Veränderung. Viele Unternehmen machen dabei Fehler, die Zeit, Geld und Kundenvertrauen kosten. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen die fünf häufigsten Stolpersteine und wie man sie erfolgreich umgeht. So gelingt der Wechsel zum MSP ohne kostspielige Umwege.

Diese Fehler sollten Sie beim Wechsel zum MSP unbedingt vermeiden

01

Fehlende strategische Planung

Viele Systemhäuser starten den Wandel zum MSP, indem sie nebenbei einige Managed Services anbieten, ohne eine klare Strategie oder ein nachhaltiges Geschäftsmodell zu entwickeln. Dies führt oft zu inkonsistenten Angeboten, ineffizienten Prozessen und schwindender Rentabilität.

Lösung

Erstellen Sie eine detaillierte Roadmap mit klaren Zielen, KPIs und Investitionsplänen. Berücksichtigen Sie dabei:

02

Unzureichende Automatisierung

Ein großer Fehler ist der Versuch, Managed Services mit manuellen Prozessen zu betreiben. Das führt zu ineffizienten Abläufen, erhöhter Fehleranfälligkeit und steigenden Betriebskosten.

Lösung

Automatisierung ist der Schlüssel zur Skalierung. Investieren Sie in:

03

Unklare Preisgestaltung

Viele Systemhäuser kämpfen mit der richtigen Preisfindung für ihre Managed Services. Zu niedrige Preise führen zu Verlusten, während zu hohe Preise potenzielle Kunden abschrecken.

Lösung
04

Fehlendes Marketing und Vertrieb

Viele Systemhäuser verlassen sich auf Bestandskunden und betreiben kein aktives Marketing für ihre neuen Managed Services. Das führt dazu, dass der Service nicht wahrgenommen wird oder potenzielle Neukunden an der Konkurrenz vorbeigehen.

Lösung
05

Mangelnde Schulung des Teams

Der Wandel zum MSP erfordert neue technische und vertriebliche Kompetenzen. Fehlende Schulungen führen zu ineffizienten Abläufen, Missverständnissen und schlechter Kundenbetreuung.

Lösung
Innovation

Ihre Herausforderungen und Chancen als MSP

Der Wechsel zum MSP bietet große Chancen, birgt aber auch Herausforderungen. Erfolgreiche Managed Service Provider setzen auf eine klare Strategie, Automatisierung, durchdachte Preisgestaltung, effektives Marketing und kontinuierliche Weiterbildung. Wenn Sie den Wechsel zum MSP systematisch angehen, können Sie langfristig profitieren. Wenn Sie diese Fehler vermeiden und Best Practices implementieren, können Sie den Wandel erfolgreich meistern und Ihr Unternehmen nachhaltig skalieren.

Sind Sie bereit, den Schritt zum erfolgreichen MSP zu machen?

Nutzen Sie unsere Infrastruktur der OpenCloud und profitieren Sie von unserem starken Netzwerk, bewährten Lösungen und exklusiven Vorteilen. Informieren Sie sich über unser Partnerprogramm und starten gemeinsam mit uns Ihren Wechsel zum MSP.

Wissen

Neueste Nachrichten und Einblicke

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Entwicklungen, Expertenmeinungen und Erfolgsgeschichten aus der Welt der ICT, digitalen Souveränität und Innovation.

Newsletter

Abonnieren Sie für weitere Einblicke

Verpassen Sie keine Updates, Expertenratschläge und Fachbeiträge. Abonnieren Sie unseren Newsletter und gestalten Sie Deutschlands und Europas digitale Zukunft mit.

Kommentarfunktion ist geschlossen.