Patching & Remediation: Sicher, aktuell und zuverlässig

Bleiben Sie durch unseren Patching & Remediation-Service immer einen Schritt voraus, indem Sie proaktives Patch-Management und schnelle Remediation nutzen. Unser Service sorgt dafür, dass Ihre Infrastruktur sicher und konform bleibt.

Herausforderungen
und Lösungen

Herausforderung:

Unsere Lösung:

Herausforderung:

Unsere Lösung:

Herausforderung:

Unsere Lösung:

Herausforderung:

Unsere Lösung:

Features unserer Patching & Remediation-Services

01

Automatisiertes Patch-Management

Effiziente Anwendung von Updates auf Ihre Systeme.

02

Risikobewertung

Priorisierung von Patches basierend auf potenziellen Risiken und Auswirkungen.

03

Compliance-Überwachung

Sicherstellung, dass alle Systeme den regulatorischen Anforderungen entsprechen.

Vorteile unserer Patching & Remediation-Services

deutscher Cloud Provider Rechenzentrum Karriere OpenCloud Public Cloud Edge Cloud Cloud Storage Enterprise Cloud Identity & Access-Management IAM Managed & DevOps Services Managed Kubernetes IT-Outsourcing Patching & Remediation Connectivity Internet Access Campus Networks Security Data Protection Disaster Recovery Backup

Geringere Ausfallzeiten

Anwendung von Patches ohne Störungen des Geschäftsbetriebs.

Verbesserte Sicherheit

Schutz vor neuen Bedrohungen durch aktuelle Systeme.

Seelenfrieden

Vertrauen Sie auf unser Expertenteam, das Ihre Infrastruktur sicher hält.

Erhöhte Produktivität

Ermöglichen Sie Ihrem Team, sich auf Kerngeschäftsaktivitäten zu konzentrieren.

Anwendungsfälle für Patching & Remediation-Services

Sicherheitsrisiken mildern

Optimierung der Systemstabilität

Compliance-Management

Incident-Response

FAQ

Patching & Remediation umfasst die regelmäßige Aktualisierung von Software (Patching), um Sicherheitslücken zu schließen, sowie Maßnahmen zur schnellen Behebung von Schwachstellen (Remediation).

Regelmäßige Updates minimieren Sicherheitsrisiken, schützen vor Cyberangriffen und gewährleisten die Systemstabilität.

  • Sicherheitslücken durch veraltete Software.
  • Ausfallzeiten während Updates.
  • Schwierige Priorisierung von Schwachstellen.
  • Unzureichende Reaktionsfähigkeit bei Vorfällen.

Wir setzen auf automatisierte Patch-Management-Systeme, Schwachstellenbewertung und geplante Wartungsfenster, um Ausfallzeiten zu reduzieren und maximale Sicherheit zu gewährleisten.

Ja, unsere Services werden in souveränen Rechenzentren in Deutschland betrieben und entsprechen den höchsten Datenschutzstandards.

Ja, unser Expertenteam erstellt für Sie eine maßgeschneiderte Lösung basierend auf Ihren Anforderungen.

Unsere souveränen Rechenzentren in Deutschland

Unsere Rechenzentren in Wiesbaden, Rüsselsheim und Frankfurt bieten Ihnen souveräne IT-Infrastruktur mit höchsten Sicherheitsstandards:

Souveränität

Ihre Daten bleiben ausschließlich in Deutschland und unterliegen deutschem Datenschutzrecht (BDSG).

Verfügbarkeit

Rund-um-die-Uhr-Betreuung und 365 Tage im Jahr maximale Verfügbarkeit.

Redundanz

Multi-Carrier-Anbindung, USV, Notstromgeneratoren, redundante Klimatisierung und Brandfrüherkennung.

Sicherheit

Strenger physischer Zutrittsschutz und regelmäßige Wartung durch unser eigenes Technikteam.

Erfolgs-geschichte

„Dank der Patching & Remediation-Dienste von sc synergy sind wir potenziellen Sicherheitsbedrohungen stets einen Schritt voraus, haben die Ausfallzeiten minimiert und die Compliance in unserer gesamten Infrastruktur sichergestellt. Das Fachwissen ihres Teams und die schnelle Reaktion waren für uns von unschätzbarem Wert.“

CTO, deutscher Finanzdienstleister

Sichern Sie Ihre Infrastruktur mit Patching & Remediation

Erfahren Sie, wie unsere Patching & Remediation-Dienste Ihre IT-Infrastruktur schützen und optimieren können. Konsultieren Sie noch heute unsere Experten.

Wissen

Neueste Nachrichten und Einblicke

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Entwicklungen, Expertenmeinungen und Erfolgsgeschichten aus der Welt der ICT, digitalen Souveränität und Innovation.

Newsletter

Abonnieren Sie für weitere Einblicke

Verpassen Sie keine Updates, Expertenratschläge und Fachbeiträge. Abonnieren Sie unseren Newsletter und gestalten Sie Europas digitale Zukunft mit.