
Infrastructure as a Service
Secure CloudSolutions – performant. skalierbar. sicher.
unkompliziert anpassen. Diese virtuelle Lösung Infrastructure as a Service ist hocheffizient.
Wir gewährleisten Ihnen durch unser Infrastructure as a Service höchste
Sicherheitsstandards und hohe Verfügbarkeit bei der Speicherung Ihrer Daten.
Die ideale Grundlage für Ihre eigene IT-Infrastruktur
Infrastructure as a Service
3 Verfügbarkeitszonen im Rhein-Main-Gebiet

EDGE-Cloud
EDGE Cloud ist die Zukunft der Cloud-Computing-Technologie und bietet Unternehmen eine Vielzahl von Vorteilen. Durch die Verwendung von EDGE Cloud in unserer Infrastructure as a Service-Lösung können Unternehmen ihre Daten, Anwendungen und Prozesse näher an den Benutzern platzieren, was zu einer schnelleren und zuverlässigeren Leistung führt.
Kubernetes
Kubernetes ist eine leistungsstarke Open-Source-Plattform zur Automatisierung, Skalierung und Verwaltung von Anwendungen in Containern. Durch unser Infrastructure as a Service können Sie mit Kubernetes Ihre Anwendungen nahtlos auf verschiedenen Cloud-Plattformen und Rechenzentren bereitstellen und verwalten.
Multi-Hypervisor KVM & vmware
Mit Multi-Hypervisor-Unterstützung für KVM und VMware haben Sie die Flexibilität, Ihre virtuellen Maschinen (VMs) auf beiden Plattformen zu erstellen und zu verwalten. Mit KVM können Sie Ihre VMs auf Linux-basierten Systemen ausführen, während VMware Ihnen die Möglichkeit gibt, sie auf verschiedenen Betriebssystemen wie Windows, Mac und Linux auszuführen.
Alle Features der IaaS-Cloud auch per API
Sämtliche Funktionen zur automatischen Verwaltung der Infrastructure as a Service-Cloud Infrastruktur sind über eine entwicklerfreundliche REST-API erreichbar. Dank der umfangreichen Dokumentation ist der Einstieg erleichtert und es können ganz einfach automatisierte Anfragen an Ihren Server verschickt werden.
Url: https://iaas.scsynergy.com/client/api
Username: admin
(iaas.scsynergy.com) cmk > deploy virtualmachine zoneid=635b-4601-b14c displayname=CloudServer
(iaas.scsynergy.com) cmk > ...
(iaas.scsynergy.com) cmk > Instance deployed
Unser Infrastructure as a Service-Angebot ist auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten

Unternehmen
Uns ist bewusst, dass es eine Herausforderung darstellt, auf moderne Cloud-Technologien umzusteigen und dabei gleichzeitig Sicherheit und Stabilität zu gewährleisten. Deshalb setzen wir ausschließlich professionelle Enterprise Hardware in unseren eigenen Rechenzentren ein, nutzen Machine Learning zur Erreichung höchster Verfügbarkeit sowie Performance und ermöglichen eine nahtlose Integration unserer Cloud-Infrastruktur mit Ihrer eigenen Unternehmens-IT.
DevOps
Unser Ziel ist es, eine zukunftsorientierte Cloud-Architektur für Sie zu entwickeln, die Ihre Prozesse vereinfacht und automatisiert. Dabei integrieren wir nicht nur unsere Dienstleistungen, sondern setzen auch auf intelligente Lösungen. Durch unsere effiziente und innovative IaaS-Cloud streben wir nach höchstmöglicher Automatisierung und Design-Features, damit Sie sich voll und ganz auf die Erstellung Ihres herausragenden Codes konzentrieren können, ohne sich um Ihre Infrastruktur kümmern zu müssen.


eCommerce
Wenn Sie im eCommerce aktiv sind, möchten Sie für verschiedene Situationen gerüstet sein, wie z.B. für den plötzlichen Anstieg der Nutzerzahlen auf Ihrer Webseite aufgrund von Kampagnen oder saisonalen Schwankungen. Mit unserem virtuellen Rechenzentrum bieten wir Ihnen die Möglichkeit, die maximale Leistung für Ihr Projekt zu erzielen. Unsere neue IaaS-Cloud ermöglicht es Ihnen, Ihre Cloud-Infrastruktur auf Knopfdruck nach Belieben zu skalieren.
Entwickler, Agenturen und Webdesigner
Wenn Sie Wert auf eine stabile Infrastruktur auf Enterprise-Hardware legen und eine sofortige Bereitstellung für Ihre neuen Webprojekte benötigen, dann ist das virtuelle Rechenzentrum die ideale Ausgangsbasis für Sie. Dank der leistungsstarken Infrastruktur innerhalb der Cloud-Plattform können Sie mit nur wenigen Klicks neue virtuelle Maschinen erstellen und Snapshots von Ihren laufenden Projekten erstellen.


Startups
Wenn Sie eine Softwarelösung haben, die eine flexible Cloud-Infrastruktur erfordert, aber keine Zeit hast, das notwendige Know-how selbst aufzubauen, bietet das virtuelle Rechenzentrum eine Lösung. Die Komplexität verschwindet und Sie müssen sich nicht mit komplizierten Benutzeroberflächen herumschlagen. Sie können Ihre Infrastruktur-Ressourcen direkt über die IaaS-Cloud selbstständig skalieren und nur für den tatsächlichen Verbrauch zahlen – minutengenau und ohne vertragliche Bindung.
Systemhäuser und IT-Dienstleister
Wenn Sie Wert auf eine stabile Infrastruktur auf Enterprise-Hardware legen und eine sofortige Bereitstellung für Ihre neuen Webprojekte benötigen, dann ist das virtuelle Rechenzentrum die ideale Ausgangsbasis für Sie. Dank der leistungsstarken Infrastruktur innerhalb der Cloud-Plattform können Sie mit nur wenigen Klicks neue virtuelle Maschinen erstellen und Snapshots von Ihren laufenden Projekten erstellen.

Anwendungsfälle der IaaS-Cloud
Cloud für Multiprojektmanagement-Plattform

Dank der IaaS-Cloud von sc synergy können Kunden von Collinor von einem hohen Maß an Sicherheit, Verfügbarkeit und Skalierbarkeit profitieren. Die Cloud-Infrastruktur bietet eine hohe Performance und eine optimierte Auslastung der Ressourcen, was zu einem effizienteren Einsatz der Ressourcen und einer höheren Produktivität führt.
Mit der Cloud-Lösung können Kunden von Collinor ihre Projekte und Ressourcen zentral verwalten und überwachen. Die Cloud ermöglicht eine flexible Skalierung und erleichtert die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Teams und Abteilungen. Darüber hinaus kann die Cloud-Lösung von sc synergy nahtlos in die bestehende IT-Infrastruktur von Kunden integriert werden. Kunden von Collinor können somit von einem reibungslosen und unkomplizierten Übergang in die Cloud profitieren, ohne ihre bestehenden Systeme komplett ersetzen zu müssen.
Cloud für DevOps

Die DevOps-Philosophie und agile Methoden haben sich in den letzten Jahren als erfolgreiche Ansätze in der Softwareentwicklung etabliert. Die e3n GmbH hat diese Ansätze in ihrer Arbeit fest verankert und bietet ihren Kunden die Möglichkeit, DevOps-Lösungen auf der Cloud-Plattform zu implementieren.
Mit der Cloud-Lösung von e3n können Kunden die Vorteile der DevOps-Philosophie voll ausschöpfen und ihre Softwareentwicklung in kürzeren Zyklen durchführen, um schneller auf Kundenfeedback und Marktveränderungen reagieren zu können. Die Cloud-Infrastruktur von sc synergy bietet dabei eine flexible Skalierbarkeit, die es den Kunden ermöglicht, Ressourcen schnell zu erhöhen oder zu reduzieren, um den Anforderungen der jeweiligen Projekte gerecht zu werden. Darüber hinaus bietet die Cloud-Plattform eine hohe Verfügbarkeit und Datensicherheit, was ein zusätzliches Plus für die Kunden darstellt.
FAQ
Wie werden die Cloud Server abgerechnet?
Das hängt vom gewählten Zahlungsmodell ab. Wir bieten bei Infrastructure as a Service die Wahl zwischen Pay-as-you-go, bei dem nur die tatsächlich verwendeten Ressourcen abgerechnet, während bei Commitment die Ressourcen über die vereinbarte Zeit abgerechnet werden.
Werden abgeschaltete oder gelöschte Server berechnet?
Wenn Sie im Pay-as-you-go Modell sind, zahlen Sie nur die Ressourcen, die Sie verwenden. Bei der Commitment-Variante werden Ihnen die Ressourcen über die vereinbarte Zeit abgerechnet – unabhängig von der Aktivität.
Warum bieten wir Rechenzentren mit drei verschiedenen Standorten?
Wir bieten mit unserer IaaS-Cloud Rechenzentren an drei verschiedenen Standorten für eine zuverlässige und störungsfreie IT-Infrastruktur. Durch die Verteilung auf drei Standorte wird eine hohe Verfügbarkeit gewährleistet, da die drei Standorte miteinander kommunizieren und sich gegenseitig überwachen. Sollte ein Standort ausfallen, können die anderen beiden Standorte den Betrieb nahtlos übernehmen und somit eine kontinuierliche Verfügbarkeit des Services sicherstellen. Diese Architektur bietet zusätzlich ein hohes Maß an Datensicherheit und reduziert das Risiko von Datenverlust durch Katastrophen oder Ausfälle. Für Sie gewährleisten wir damit eine hochverfügbare und sichere IT-Infrastruktur.
Wofür steht die Zertifizierung ISO 27001?
Die Zertifizierung ISO 27001 steht für ein international anerkanntes Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS). Sie ist Teil der ISO/IEC 27000-Familie und beschreibt Anforderungen an ein systematisches Management von Informationen und IT-Sicherheit in Unternehmen und Organisationen. Die Zertifizierung gemäß ISO 27001 bedeutet, dass ein Unternehmen oder eine Organisation ein Informationssicherheits-Managementsystem etabliert hat, das die Anforderungen der Norm erfüllt. Hierzu gehören unter anderem der Aufbau, die Implementierung, Überwachung, Bewertung, Wartung und Verbesserung des Informationssicherheits-Managementsystems. Die ISO 27001-Zertifizierung dient als Nachweis für Kunden, Partner und andere Interessenten, dass ein Unternehmen ein effektives Informationssicherheits-Managementsystem implementiert hat. Mit der Zertifizierung können Unternehmen ein hohes Maß an Vertrauen und Glaubwürdigkeit in Bezug auf den Schutz von Informationen und Daten bei Kunden und anderen Interessenten aufbauen.
Wofür steht Tier III?
“Tier III” ist eine Bezeichnung für ein Rechenzentrum, das bestimmte Standards hinsichtlich Verfügbarkeit und Redundanz erfüllt. Die Klassifizierung von Rechenzentren nach Tier-Levels wurde von der Uptime Institute entwickelt und wird weltweit als Standard für die Bewertung der Verfügbarkeit und Redundanz von Rechenzentren verwendet. Ein Tier-III-Rechenzentrum bietet eine Verfügbarkeit von 99,982%, was bedeutet, dass das Rechenzentrum maximal 1,6 Stunden pro Jahr nicht verfügbar sein darf. Um dieses Level zu erreichen, muss das Rechenzentrum unter anderem über eine redundante Stromversorgung, Kühlung, Netzwerk- und Kommunikationsinfrastruktur verfügen. Ein Tier-III-Rechenzentrum bietet somit eine höhere Verfügbarkeit als ein Tier-I- oder Tier-II-Rechenzentrum, aber eine geringere Verfügbarkeit als ein Tier-IV-Rechenzentrum. Tier-III-Rechenzentren werden oft von Unternehmen und Organisationen genutzt, die eine hohe Verfügbarkeit und Redundanz ihrer IT-Infrastruktur benötigen, aber auch auf Kosten achten müssen.
Was bedeutet C5-Sicherheit?
sc synergy strebt als deutscher Cloud-Anbieter die C5-Sicherheit an. Die C5-Sicherheit ist der höchste deutsche Sicherheitsstandard für Cloud-Dienstleister und wurde vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) entwickelt. C5 steht für “Cloud Computing Compliance Controls Catalogue” und beinhaltet insgesamt 17 Sicherheitskriterien, die ein Cloud-Dienstleister erfüllen muss, um C5-zertifiziert zu werden. Wir verfolgen das Ziel, den C5-Sicherheitsstandard zu erfüllen, um Ihnen eine maximale Datensicherheit und Datenschutz mit Infrastructure as a Service zu bieten. Dazu investieren wir in die Umsetzung und Verbesserung der geforderten Sicherheitsmaßnahmen, wie etwa in der physischen und logischen Sicherheit der Rechenzentren oder der Implementierung von Verschlüsselungstechnologien. Die Zertifizierung nach C5 soll Ihnen zusätzlich das Vertrauen geben, dass sc synergy höchste Standards bei der Verarbeitung und Speicherung ihrer Daten erfüllt.
Welche Vorteile bietet sc synergy als deutscher Cloud-Anbieter im Vergleich zu US-Unternehmen?
sc synergy bietet mit Infrastructure as a Service als deutscher Cloud-Anbieter im Vergleich zu US-Unternehmen eine Reihe von Vorteilen für Sie:
Datenschutz: Als deutsches Unternehmen unterliegt sc synergy den strengen deutschen Datenschutzgesetzen, die als eine der strengsten der Welt gelten. Dies bedeutet, dass Kunden eine höhere Kontrolle und Schutz ihrer Daten haben, insbesondere in Bezug auf die Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten.
Rechtsrahmen: Die deutsche Rechtsprechung bietet Kunden einen starken rechtlichen Rahmen für ihre Geschäftsbeziehungen mit sc synergy. Dies schafft ein höheres Maß an Rechtssicherheit für Kunden und bietet Schutz vor rechtlichen Risiken.
Datensouveränität: sc synergy bietet Kunden die Möglichkeit, die Kontrolle über ihre Daten zu behalten. Kunden können entscheiden, wo ihre Daten gespeichert werden und wer Zugriff auf sie hat.
Kundenservice: sc synergy bietet deutschen Kunden einen Kundenservice in deutscher Sprache, was eine schnelle und effektive Kommunikation ermöglicht.
Compliance: sc synergy ist ein deutsches Unternehmen und unterliegt den deutschen Compliance-Vorschriften. Dies bedeutet, dass sc synergy Kunden bei der Einhaltung von Compliance-Vorschriften, wie zum Beispiel der DSGVO, unterstützen kann. Unabhängigkeit vom US Cloud Act: Ein weiterer Vorteil von sc synergy als deutschem Cloud-Anbieter im Vergleich zu US-Unternehmen ist die Unabhängigkeit vom US Cloud Act. Der Cloud Act ist ein US-amerikanisches Gesetz, das es US-Behörden ermöglicht, auf Daten von US-Unternehmen zuzugreifen, die sich auch außerhalb der USA befinden. Dies bedeutet, dass US-Unternehmen, die Cloud-Dienste anbieten, möglicherweise gezwungen sind, Kundendaten an US-Behörden weiterzugeben. Als deutsches Unternehmen ist sc synergy nicht verpflichtet, den Anforderungen des US Cloud Act zu folgen. Dies bedeutet, dass Kunden eine höhere Kontrolle und Schutz ihrer Daten haben und dass ihre Daten nicht den Zugriffsmöglichkeiten von US-Behörden ausgesetzt sind. Dies bietet Kunden ein höheres Maß an Datensicherheit und Datenschutz.
Möchten Sie mehr erfahren?
Benötigen Sie weitere Informationen oder möchten Sie mehr über unsere Angebote erfahren? Dann zögern Sie nicht, uns jederzeit zu kontaktieren. Für Fragen, Beratung und weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.