
Infrastructure as a Service
Speichern Sie Ihre Daten in einem virtuellen Rechenzentrum
Nutzen Sie eine virtuelle Lösung für Ihre IT-Infrastruktur
Im Rahmen der Digitalisierung werden in der IT immer häufiger virtuelle Lösungen eingesetzt. Neben herkömmlichen Rechenzentren gibt es im Bereich der IT zunehmend sogenannte virtuelle Rechenzentren im Rahmen von Infrastructure as a Service. Dabei wird die Hardware und Software des Rechenzentrums virtuell dargestellt. Das führt zu einer höheren Flexibilität sowie schnelleren Anpassungen an sich ändernde Bedarfe.
Über eine sogenannte Virtuelle Maschine (VM) können durch Infrastructure as a Service verschiedene Dienste wie das virtuelle Rechenzentrum in virtueller Form umgesetzt werden. Dabei wird Server- und Speicherkapazität in einem privaten Netzwerk zur Verfügung gestellt, was somit ein virtuelles Gegenstück zum physischen Rechenzentrum darstellt. Die dadurch entstehende Flexibilität kann für Erweiterungen von Speicherplatz oder Umverteilung von Daten für optimale Auslastung. Die Ausfallzeiten sind sehr gering und es können im laufenden Betrieb Änderungen vorgenommen werden.

- hohe Flexibilität & Leistung
- schnelle Anpassungen an Bedarfe
- hohe Verfügbarkeit & Produktivität
- individuelles Sicherheitskonzept für Ihre Infrastructure as a Service-Umgebung
- Support und Beratung durch Experten-Team
Was ist ein virtuelles Rechenzentrum?
Ein virtuelles Rechenzentrum oder Virtual Data Center bildet die gesamte Infrastruktur eines physikalischen Rechenzentrums in virtueller Form ab. Dabei wird Hardware wie beispielsweise Server, Speicherplatz, Prozessoren, Betriebssysteme und Netzwerkstrukturen virtuell bereitgestellt. Die Ressourcen für die Infrastruktur werden auf Basis von Cloud-Services über Virtualisierungen dargestellt. Dadurch kann die Rechenleistung nach Bedarf verteilt und so die Ressourcen optimal genutzt werden.
Statt ein eigenes Rechenzentrum zu verwalten und betreuen, können so trotzdem die Ressourcen und die Infrastruktur verwendet und gesteuert werden, ohne dabei die erheblichen Investitionen und Kosten für die Instandhaltung eines Rechenzentrums zu tragen.
Ein weiterer grundlegender Vorteil von Infrastructure as a Service ist die hohe Flexibilität, da die Infrastruktur und Ressourcen skalierbar sind und so nach Bedarf angepasst werden können.
Profitieren Sie durch Infrastructure as a Service von diesen Vorteilen

Effizienz

Flexibilität

Skalierbarkeit

Interaktivität

Service von Experten

Datensicherheit
Ihre Grundlage für Entwicklung
Die solide Basis für Ihr künftiges Wachstum.
Als Ihr Infrastruktur-Partner sorgen wir dafür, dass Ihre IT einfach funktioniert. Ein stabiles Netzwerk ist die Basis für bessere Kommunikation und Kooperation im und zwischen Unternehmen. Eine optimale Infrastruktur garantiert dabei einen reibungslosen und effizienten Ablauf und ist somit die Grundlage Ihrer zukünftigen Wettbewerbsfähigkeit.
Zusammen mit Ihnen entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen. Durch unsere Erfahrung und Herstellerunabhängigkeit stehen wir Ihnen bei Fragen zur Beschaffung und Installation zur Seite. Egal, ob es nur ein neuer Arbeitsplatz sein soll oder eine Modernisierung Ihrer IT.
Server & Storage
Virtualisierung
Backup & Recovery
Modern Workplace
Desktop Virtualisierung
Unified Communication
Möchten Sie mehr erfahren?
Benötigen Sie weitere Informationen oder möchten Sie mehr über unsere Angebote erfahren? Dann zögern Sie nicht, uns jederzeit zu kontaktieren. Für Fragen, Beratung und weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.